Freies Aufstellen

 

  Aufstellen - frei, aber gehalten       Termine: Mo., 19.00 - 22.00 Uhr  Veranstaltungsort: Seminarraum introsition

 

Aufstellungen können uns helfen, Zusammenhänge zu erkennen und Abhängigkeiten loszulassen, zu denen wir über das Denken oft nicht den Zugang finden. Dabei wird häufig ein innerer Prozess angestoßen, der eine Änderung der eigenen Haltung bewirkt – manchmal können Sie dies sofort spüren. Kreative Lösungen können entstehen, wenn wir unsere Themen einmal aus der Perspektive der Resonanz betrachten, die sie bei anderen erzeugen.

Hier geht es nicht nur um klassische Familienaufstellungen, sondern alle Bereiche, die Sie bewegen, können aufgestellt werden
(Familie, Partnerschaft, Beruf, Alltag, Verhältnis zu bestimmten Themen wie Geld, Erfolg, Emotionen).

Beim „freien Aufstellen“ führen Sie Ihre Aufstellung selbständig und eigenverantwortlich durch. Alle Stellvertreter oder Zuschauer können von
Ihnen einbezogen werden oder um Rat gefragt werden. Kein „Leiter“ – außer Ihnen selbst – übernimmt die Rolle, eine Moderation oder Lösung
für Sie zu finden. Sie gehen Ihren eigenen Weg.

Jeder Stellvertreter oder Zuschauer ist dabei für sich selbst und sein inneres Gleichgewicht verantwortlich. Dennoch wird der Rahmen für die
gesamte Gruppe von mir als Organisatorin gehalten. Das bedeutet, dass ich eine kurze Einführung gebe, dass ich die ausgewählte Reihenfolge
der Aufstellungen moderiere und gruppendynamische Prozesse im Auge behalte. Ich achte darauf, dass die persönliche Integrität jedes Einzelnen
bestehen bleibt und die Begleitung durch die Gruppe wertschätzend und achtsam erfolgt. Und falls Sie konkret eine Anregung zum Fortfahren
wünschen, erhalten Sie diese natürlich auch.

Die Zahl der Aufstellungen pro Veranstaltung ist durch die Zeit limitiert (i.d. Regel ca. 3 Aufstellungen pro VA). Falls es mehr Interessenten gibt,
entscheidet das Los. Die Abendveranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit Gisela Ruesch statt.


Nächste Termine:   12.08. / 09.09. / 14.10. / 11.11. / 09.12.2013

Kosten:                     30 € pro Abend bei eigener Aufstellung, 10 € pro Abend bei Teilnahme als Stellvertreter

Anmeldung:             jeweils bis 2 Tage vor der Veranstaltung per e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.